Zum Inhalt springen

  • Historie
  • Stiftung
  • Förderprojekte
  • Volontariat
  • Kontakt

Die Schoof’sche
Stiftung

Die Schoof’sche
Stiftung

Die Schoof’sche Stiftung wurde 2004 gegründet und geht zurück auf die Stifter Heinz Wilhelm Schoof und Sylvia-Barbara Schoof. Zweck und Ziel der Schoof’schen Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung. Ein mildtätiges Anliegen der Schoof’schen Stiftung ist ferner die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung bedürftiger Personen.

Ausgewählte
Förderprojekte
Erforschung und Restaurierung eines umfangreichen Möbelkonvoluts gefertigt durch den Pariser Kunsttischler Jean-Pierre Latz (1691-1754).<br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Erforschung und Restaurierung eines umfangreichen Möbelkonvoluts gefertigt durch den Pariser Kunsttischler Jean-Pierre Latz (1691-1754).
Mehr lesen…
Restaurierung eines Holztafelgemäldes von Giulio Romano <br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Restaurierung eines Holztafelgemäldes von Giulio Romano
Mehr lesen…
Kunsttechnologische Untersuchung der Skulpturen von Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst <br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Kunsttechnologische Untersuchung der Skulpturen von Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst
Mehr lesen…
Restaurierung des Gemäldes »Die Madonna der Familie Cuccina« von Paolo Veronese.<br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Restaurierung des Gemäldes »Die Madonna der Familie Cuccina« von Paolo Veronese.
Mehr lesen…
Restaurierung der beiden Flügelaußenseiten des Weltgerichtsaltars von Stephan Lochner »Die hll. Antonius, Papst Cornelius und Magdalena« und »Die hll. Quirinus von Neuss, Bischof Hubertus von Lüttich und Katharina«.<br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Restaurierung der beiden Flügelaußenseiten des Weltgerichtsaltars von Stephan Lochner »Die hll. Antonius, Papst Cornelius und Magdalena« und »Die hll. Quirinus von Neuss, Bischof Hubertus von Lüttich und Katharina«.
Mehr lesen…
Glaszusätze in der Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts — Technologischer Hintergrund, Quellen und Chemismus.<br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Glaszusätze in der Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts — Technologischer Hintergrund, Quellen und Chemismus.
Mehr lesen…
Projekt zur Konservierung von DiaKunstwerken und zum Erhalt analoger Techniken durch die Hamburger Kunsthalle<br><span style="font-family:CorporateS-Regu; font-size:0.7em;color: #517071;">Mehr lesen…</span>Projekt zur Konservierung von DiaKunstwerken und zum Erhalt analoger Techniken durch die Hamburger Kunsthalle
Mehr lesen…

| Datenschutz |
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung